BLUSH ALWAYS
Anders, und doch vertraut: Für ihr zweites Album als Blush Always taucht die Leipziger Musikerin und Songschreiberin Katja Seiffert die Stärken ihres letztjährigen Debütalbums in ein neues Licht. Auf „An Ode To ?“ rücken immer öfter kritische Selbstreflexion und einfühlsames Storytelling an die Stelle chronischer Selbstzweifel, und ihr Indierock-Sound findet mit großer Selbstverständlichkeit den Weg von schroffer Dringlichkeit zu ohrwurmigem Alternative-Pop.
Katja Seiffert macht Musik aus Überzeugung. Mit den leidenschaftlichen Self-Empowerment-Songs des im Herbst 2023 veröffentlichten Blush-Always-Erstlings „You Deserve Romance“ hatte sie den Sound des 90er-Jahre-Indierock spielerisch fürs Hier und Jetzt adaptiert und dabei nicht nur auf unwiderstehliche Melodien und fesselnde Intensität gesetzt, sondern klang anders als viele ihrer Peers auch wie eine Künstlerin, deren Liebe zur Musik größer ist als der Wunsch, berühmt zu werden. Mit dem nicht einmal zwölf Monate später erscheinenden Nachfolger „An Ode To ?“ bleibt sie sich selbst treu, verschiebt aber dezent den Fokus.
SOFT LOFT
Soft Loft ist ein Schweizer Kollektiv um die Sängerin und Texterin Jorina Stamm. Sie sind ein Geheimtipp, in der Szene zu Hause, aber man würde sich auch nicht wundern, wenn sie eines Tages für Taylor Swift eröffnen würden. Sie machen Musik, die deine Schale aufbricht, das Zerbrochene und Hässliche neu interpretiert und dich dazu bringt, dich Hals über Kopf in das Fehlbare und Menschliche zu verlieben. Vom ersten Tag an haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, einen Raum zu schaffen, in dem Verletzlichkeit wie Sauerstoff ist und die Verbindung zu einem anderen Menschen wie eine Sommerbrise. Ihr Sound ist eine klebrige Mischung aus Ekstase und Melancholie, die sie als „Indie-something-something“ bezeichnen. Sie fühlen sich in einem schuhkartonartigen Club mit einer verschwitzten, schreienden Meute genauso zu Hause wie auf großen Bühnen vor einem tobenden Meer von Menschen.