Anna-Lena Elbert: Sopran
Amadeus Wiesensee: Klavier
Prof. Dr. Rainer Schäfer: Philosoph, Universität Bonn
Dr. Manfred Osten: Kulturhistoriker und Autor
Moderation: Barbara Stach, Beethovenfest Bonn
Podiumsdiskussion
»Alles aber, mein Teuerster, ist jetzt ultra!«
Das diesjährige Motto »Alles ultra« entstammt einem Brief, den Johann Wolfgang von Goethe vor 200 Jahren an den Komponisten Carl Friedrich Zelter schrieb. »Alles aber, mein Teuerster, ist jetzt ultra. Alles transzendiert unaufhaltsam, im Denken wie im Tun. Niemand kennt sich mehr …« Damit beschrieb er das Gefühl der Überforderung in einer zunehmend unübersichtlichen Welt – auch heute verblüffend aktuell. Expert:innen aus Philosophie, Kulturwissenschaft und Musik diskutieren die Ursachen der wiederkehrenden gesellschaftlichen Krisenstimmung und suchen nach Auswegen – womöglich auch in der Kunst. Die Sopranistin Anna-Lena Elbert und der Pianist Amadeus Wiesensee verdeutlichen die musikalischen Bezüge im Gespräch und mit Werken von Carl Friedrich Zelter, Franz Schubert und anderen.
In Kooperation mit dem Institut für Philosophie der Universität Bonn