Anastasia Kobekina: Violoncello
(Beethovenfest Residenz)
Beethovenfest Talents 2025
Benjamin Günst: Violine
Louisa Staples: Violine
Eric Seohyun Moon: Viola
Anouchka Hack: Violoncello
Lal Karaalioğlu: Klavier
Tacet(i) Ensemble
Daniel Cremer: Master of Ceremony
sowie weitere Mitwirkende
Mehrteiliges Konzert mit Kammermusik u. a. von Franz Schubert und Johannes Brahms sowie
»Human/Machine«: zeitgenössische Kompositionen aus aller Welt
Das Publikum erlebt im Sinne des Mottos »Alles Ultra« einen einzigartigen Konzertabend voller Kontraste und Überraschungen. Es beginnt bereits an der Tür, wo die Besucher:innen in Gruppen geteilt werden, um zwischen verschiedenen Konzertteilen zu wechseln.
Ein besonderes Kammermusikerlebnis bietet das Gipfeltreffen junger Talente: Ein Ensemble der diesjährigen Beethovenfest Talents spielt mit Residenzkünstlerin Anastasia Kobekina klassische Quintette, darunter Schuberts berühmtes Streichquintett. Das Tacet(i) Ensemble, frisch ausgezeichnet mit dem Ensemblepreis der Ernst von Siemens Musikstiftung, bringt frischen Wind aus Thailands Musikszene.
Doch es bleibt nicht bei reiner Musikdarbietung: Die Künstler:innen führen in die Programme ein und kontextualisieren sie. Der Regisseur und Performer Daniel Cremer gestaltet als Zeremoniemeister einen Abend der kreativen Widersprüche: mit kleinen Interventionen, Überraschungsmomenten, Drinks und inszenierten Übergängen. Ein Konzert der anderen Art im neuen Hochhaus am Bundeskanzlerplatz bei grandiosem Ausblick ins Rheintal aus dem 27. Stock.
Gefördert durch die Romy Gohlke Stiftung
In Kooperation mit der Ernst von Siemens Musikstiftung