Alois Senefelder, Erfinder der Lithographie
Lichtbild-Vortrag von Beate Bidjanbeg
1796 hat Alois Senefelder in München die Lithografie, den Flachdruck auf Solnhofer Kalkstein erfunden. Nach dem Buchdruck die wichtigste Erfindung für die Reproduktion von Bildern. Die Bedeutung für Kunst, Musik (Notendruck) und Landesvermessung war enorm.
Am Dienstag, 29. April, 18.00 Uhr im Allotriakeller im Künstlerhaus am Lenbachplatz 8, 80333 München.
GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt in Kooperation mit Münchener Altertumsverein e.V. von 1864. Siehe auch www.viertelgeschichte-isarvorstadt.de