Im April widmet sich der Vinylrausch #74 am 17.04., Gründonnerstag, unseren Nachbarn aus Österreich:
Wolfgang Ambros hat mit Es lebe der Zentralfriedhof (1975) vor 50 Jahren den Austro-Pop erfunden – mit intensiven, rockigen Songs und reflektierten Texten.
Wolfgang Ambros hat mit Es lebe der Zentralfriedhof (1975) vor 50 Jahren das ’Meisterwerk’ des Austropop(rock) geschaffen – mit intensiven, rockigen Songs und lebensnahen Texten.
Unter den vielen neuen Bands aus dem Nachbarland ragen Bilderbuch mit druckvoller Musik, einem herausfordernden, durchgängig rockigen Stilmix und einem verblüffend sicheren Gefühl für Inszenierungen heraus. Wir hören ihren musikalischen Durchbruch, das vor zehn Jahren erschienene Album Schick Schock (2015) als Album des Monats.
Culk mit der beeindruckend eigenen Sängerin Sophie Löw sind die nächste Generation österreichischer Musiker. Bei der Generation Maximus (2024) wird es ernst und schwer, die Stimmung eher düster, die Musik sphärisch. Anspruchsvolle, eindringliche Songs zum Abschluss des Vinylrausch #74.
Beim Vinylrausch hören wir Vinylalben als Kunstwerke: von einer hervorragenden Anlage, laut und konzentriert im dunklen Kino-Raum, mit einer Einführung und Songtexten und Bandfotos parallel auf der Leinwand.
Infos zu Alben und Programm gibt es auf vinylrausch.de
Preisinformation:
Bitte anmelden unter dem Link – vor Ort kann ein Kulturbeitrag geleistet werden.