FOTO: © Anna Berry

Anna Berry: The Constantly Moving Happiness Machine

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der FC Dahlem ist ein neuer Forschungs- und Präsentationsort der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Ziel ist es, Wissen über materielle und immaterielle Kulturen durch vernetzte Kompetenzen sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt stehen transparente Forschungsprozesse, Beteiligung verschiedener Interessengruppen und der Abbau von Wissenshierarchien. Die Arbeit orientiert sich an den Leitbegriffen: „Kulturen – Forschen – Dinge – Wissen“.

Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Kunstinstallation „The Constantly Moving Happiness Machine“ von Anna Berry, die den DenkRaum „Zeit & Zeitlichkeit“ erweitert. Die Künstlerin thematisiert darin die Verflechtungen von Zeit, Konsum und Manipulation und hinterfragt kritisch die Mechanismen unseres Wirtschaftssystems – insbesondere die Beschleunigung des Konsums und die ständige Erzeugung neuer Bedürfnisse. Mit ihrer Arbeit fordert Berry BesucherInnen dazu auf, ihre Rolle als KonsumentInnen und ihre unbewusste Beteiligung am globalen Kapitalismus zu reflektieren.

Ergänzt wird die Installation durch Fotografien aus Berrys Corona-Serie sowie Stillleben, in denen sie klassische Motive auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise neu interpretiert. Mit feinem Gespür für das Absurde im Alltäglichen lädt sie zu einer spielerischen und gleichzeitig nachdenklichen Auseinandersetzung mit unserer Gegenwart ein.

Anmeldung erbeten unter: Anna Berry – „The Constantly Moving Happiness Machine“

Location

Museen Dahlem Lansstraße 8 14195 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!