Es währt für immer und dann ist es vorbei
Literatur
Die Heldin befindet sich – im Jenseits. Sie lebt im Hotel der Untoten und hat einen Arm zu wenig, dafür aber eine Krähe zu viel. An ihren Namen kann sie sich nicht erinnern, ebenso wenig an ihre Kindheit. Seit der „großen Katastrophe“ befindet sie sich im Reich der Namen- und Geschichtslosen – und doch: resigniert ist sie nicht! Im Gegenteil. Denn eine kostbare Erinnerung ist ihr geblieben: Die Erinnerung an eine Person. Mit ihr… in den Dünen… Also macht sie sich mit Krähe und ohne Arm auf den Weg ans Meer, auf die Suche nach dem, was sie eigentlich ist. Und auf die Suche nach dem, was sie „früher“ als Verbundenheit und Liebe kannte.
Es währt für immer und dann ist es vorbei ist ein Roman, der die LeserInnen in eine Welt holt, die der heutigen gar nicht so unähnlich ist: eine Welt ohne Gewissheiten, in der sogar der Blick auf das eigene Selbst und die eigenen Erinnerungen fraglich wird. In der sich aber die Frage, was uns im Kern ausmacht, auf haarsträubend einleuchtende Weise beantworten lässt.
Anne de Marcken ist Schriftstellerin, Künstlerin und Verlegerin des kleinen, innovativen Verlags The 3rd Thing. Ihr zweites Buch, Es währt für immer und dann ist es vorbei, gewann den Ursula K. Le Guin Prize for Fiction 2024; ein mit 25.000 $ dotierter Preis, der jedes Jahr für ein einzelnes Werk aus dem Bereich der imaginativen Belletristik verliehen wird. Sie lebt auf dem unangetasteten Land der Coast Salish in Olympia, Washington.
Aus dem Englischen übersetzt von Clemens J. Setz
Sprache: Englisch
Preisinformation:
Normal 9,90 € Ermäßigt 6,90 € Mitglieder 4,90 € Aufpreis an der Abendkasse