FOTO: © Voces Suaves © Daniele Caminiti

Arp-Schnitger-Festival I: Aus der Thomaskirche

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Programm:
Johann Hermann Schein: Auszüge aus »Israelsbrünnlein« (Fontana d’Israel) und »Opella nova. Ander Teil Geistlicher Konzerten«
Samuel Scheidt: »Wir glauben all an einen Gott« SSWV 102

Johann Hermann Schein (1586-1630), einer der bedeutendsten Leipziger Thomaskantoren vor Johann Sebastian Bach, gab 1623 mit »Israelsbrünnlein« eine Sammlung von Vertonungen alttestamentlicher Texte heraus. Ursprünglich entstanden für feierliche Anlässe wie z.B. Hochzeiten, Begräbnisse oder Promotionen, vereinen sie den expressiven weltlichen Madrigalstil italienischer Art mit der polyphonen Kunst der geistlichen Motette deutsch-niederländischer Tradition. Dementsprechend hat der Komponist diese interessante Mischform selbst als »geistliche Madrigale italienischer Manier« bezeichnet und damit eine kompositorische Gipfelleistung der deutschen Musik des 17. Jahrhunderts geschaffen. Das 2012 in Basel gegründete Ensemble Voces Suaves, dessen Mitglieder mehrheitlich an der Schola Cantorum Basiliensis studiert haben, ist auf die Vokalmusik aus Renaissance und Barock spezialisiert. Unterstützt von drei Continuo-Instrumenten (Theorbe, Violone und Truhenorgel) lässt das Ensemble mit seinen perfekt ausbalancierten Stimmen, reiner Intonation und größter Kunstfertigkeit diese ausdrucksstarken Gesänge in Schnitgers Taufkirche erstrahlen!

Voces Suaves Vokalensemble

Preisinformation:

€ 20 (Ermäßigung 20 %)

Location

Kirche St. Bartholomäus, Brake-Golzwarden Brake (Unterweser)

Organizer | Festival

Musikfest Bremen
Musikfest Bremen Domsheide 3 28195 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in !