FOTO: © -

Artakke! Nr. 2 - Kleines Kölner Punkfestival / mit 1.Mai '87, Gebretter, Keine Ahnung, Uniporn

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Artakke! Nr. 2
(Kleines Kölner Punkfestival)
17.05.25 Köln, Artheater


1. Mai '87 (Punk/Köln)
Gebretter (HC, Punk/Köln)
Keine Ahnung (Polit-Punk/Köln)
Uniporn (Glam Punk/Köln)

Einlass 18 Uhr / Beginn 19 Uhr
Abendkasse 16€
Präsentiert vom Artheater, den beteiligten Bands und Rheinrebell Records & Booking.
---
1.MAI '87 - Sirenen kreischen, Menschen schreien, Steine fliegen – alles ganz normal: 1.5.1987 in Berlin Kreuzberg; Aktion und Grund genug, ein Datum als Bandname zu wählen...
Über Sachen zu Reden, die jeder sieht doch nicht fühlt ist Scheiße! Und sich nach einem Stein zu bücken und ihn nicht zu werfen ist verpuffte Energie! So folgen etwas über 13 Jahre Konzerte, Touren und politische Aktion verteilt über Deutschland und den angrenzenden Ländern. 1.Mai´87 war immer eine Band, die nicht um Szene-Anweisungen gebuhlt hat; nicht da Stehen wo irgendjemand sie sehen wollte. DIY als wichtiges Instrument der Selbstverwirklichung und die Musik, nie als einziges Standbein aufzubauen, um sich keine Abhängigkeiten zu schaffen. Am 6.Mai 2000 fand das feierliche Abschlusskonzert statt.
Was soll das also 23 Jahre später zu sagen: „Weiter geht´s!“ Was hat sich geändert? – Nichts! Es sind immer noch dieselben Arschlöcher an der Macht. Die gleichen Mechanismen beuten immer noch die gleichen Menschen/Tiere/Schichten aus. Naturnahes und Ausgewogenes Leben untereinander bleibt Utopie. Andersdenken wird nur dann zu gelassen, wenn es bestehende Strukturen nicht tangiert. Dann nimmst du alte Platte raus uns stellst fest: passt vom Text und der Energie die drinsteckt immer noch wie Arsch auf Eimer. Na, dann leeren wir diesen Eimer doch mal frisch und fruchtig mit allem was drinsteckt da aus wo er hin gehört und wischen nochmal kräftig nach! Denn: „ Ein Mittelfinger ist der Grund warum Sub-Kultur besteht! Und der Zeigefinger ist der Schuss, der nach hinten losgeht!“

GEBRETTER - „HC/Punk from Cologne für Freunde von Heiß- und Kaltgetränken“, schrieben Gebretter einst über sich selbst. Was klingt wie eine flott dahin gerotzte Selbstbezeichnung (und es vermutlich auch war) entpuppt sich auf den zweiten Blick als durchaus akkurat. Denn es enthält die wichtigsten Säulen des Werks der fünf Kölner:innen, die mit „Trendshitter“ im September 2024 ihren ersten Longplayer vorlegen: Hardcore-Punk, Köln, und bei aller gebotenen Ernsthaftigkeit ob der bescheidenen Weltlage eine ordentliche Rutsche Humor und Selbstironie.
Gebretter kommen direkt aus der Ursuppe der kölschen Subkultur. Ihre Heimatstadt ist stets wichtiger Referenzpunkt: die Texte werden auf deutsch, englisch und Kölsch vorgetragen, Sänger Ben ist live ein Frontschwein kölscher Prägung, der Moshpit ist seine Bütt.
In den Texten von Gebretter geht es um wachsende Militarisierung, Rechtsextremismus, Schubladendenken, Kritik an den Zuständen überhaupt und an modernem Fußball und ja, auch um Liebe. Immer mit klarer Haltung („Nie wieder la deutsche Vita“), aber eben auch mit für die Szene nicht selbstverständlichem Humor. „Is Punk, aber nicht so schlimm“ sagte Willi (82, Rentner) Vater von Gitarristin Turbine einst über Gebretter. Manchmal liegen Eltern richtiger als man denkt.
„… ich mag diesen Dualismus aus Deutschpunk hier und Achtziger-US-Hardcore-Gebretter da. Die sollte man sich merken, hier stimmen Musik, Attitüde und Können.“ (Joachim Hiller im Ox Fanzine)

KEINE AHNUNG - Punk seit 2000. Links. D.I.Y.. Gegründet im subkulturellen Sumpf Kölns versuchen die vier Musiker*innen fundiert-politische Themen abseits von inhaltsleerer Revolutionsromantik zu bieten. Musikalisch orientiert am Old-School-Punk haben sie die Sauce über die Jahre zu einem ziemlich eigenen Stil zusammengerührt. Inhaltlich geht's um Soziale Ungleichheit im Kapitalismus und Alternativen dazu, Szene-Freiräume, Gentrifizierung, rechte Entwicklungen in Musik und Gesellschaft und auch mal um zeithistorische Themen wie z.B. die Morde an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dazwischen garantiert funpunkfreie Lieder über vergangene Beziehungen oder das eigene Scheitern. 2025 feiert die Band ihr 25-jähriges Bestehen!

UNIPORN - Energy, diversity and passion! Founded by Ukrainian guitarist and singer Olga Love, Uniporn brings together glam punk, grunge, and dirty rock 'n' roll in a unique way. This band looks as good as it sounds! Dressed in latex or leather wearing leopard leggings, flannel shirts and studded belts, Uniporn shows that diversity is rock'n'roll! Their explosive performance will make you wanna dance, drink and sing along, 'cause Uniporn gives you the horn!
---
www.instagram.com/1.mai87 / https://de.wikipedia.org/wiki/1._Mai_87
https://gebretter.bandcamp.com / www.facebook.com/profile.php?id=100089944447372 / www.instagram.com/gebretter_punk
www.keineahnung-punk.de / www.facebook.com/keineahnungpunk / www.instagram.com/keineahnungpunk / https://keineahnung-punk.bandcamp.com
https://uniporn.rocks / www.facebook.com/Unipornband / https://www.instagram.com/unip_rn.rocks / https://unipornrocks.bandcamp.com

Location

artheater Köln Ehrenfeldgürtel 127 50823 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!