»Das Blut nicht wegwischen können, nicht tilgen können, dass es geflossen ist. Die Tat und damit auch die Schuld sichtbar machen, selbst wenn die Täter nie die eigene Hand erhoben haben und die Opfer unsichtbar blieben: An euren Händen klebt Blut.« So begründet Asal Dardan die Notwendigkeit des Erinnerns, die Verantwortungder Nachgeborenen.
In »Traumaland« entwirft sie eine neue Topografie Deutschlands, geht auf Spurensuche, zeigt parallele und konträre Erfahrungen in der Einwanderungsgesellschaft auf. Die Vergangenheit ragt schmerzlich in unsere Gegenwart hinein, die Verbrechen des Nationalsozialismus finden heute ein grausames Echo in rassistischen Gewalttaten.
In Kooperation mit dem Württembergischen Kunstverein Stuttgart.
Preisinformation:
Beim Stuttgarter Literaturfestival entscheiden Sie über den Ticketpreis! Sie haben die Wahl mehr oder weniger zu bezahlen entsprechend Ihrer aktuellen finanziellen Möglichkeiten Unterstützer:innen Preis: Sie haben den finanziellen Spielraum einen höheren Preis zu bezahlen. Sie unterstützen damit das Literaturfestival und ermöglichen gleichzeitig die Preiskategorie Soli-Preis. Regulärer Preis: Sie kaufen wie gewohnt ein Ticket. Soli-Preis: Das sind Tickets zum reduzierten Preis. Alle Tickets zzgl. 2,00 € ReserviX-Servicegebühr/Buchung