Anhand von Literatur- und Filmschnipseln der Science-Fiction beleuchtet der Abend die Hoffnungen, die in das Geo-Engineering gesetzt werden, und analysiert die damit verbundenen Risiken. Im Dialog zwischen Kultur- und Naturwissenschaften fragen wir: Können Technologien helfen, die Atmosphäre zu „reparieren“? Welche Gefahren bergen diese technischen Eingriffe? Wer entscheidet über den Einsatz solcher Technologien – und wer bewertet ihre Folgen?