Das sagt der/die Veranstalter:in:
Fremde Seelen / Âmes étrangères ist eine Ermittlung. Und wie jede Ermittlung ist sie vom Wunsch angetrieben, Licht in gewisse Ereignisse zu bringen, die bisher ungeklärt sind. Wie der Tod eines Pfarrers vietnamesicher Herkunft vor zwanzig Jahren, in einem kleinen Dorf in den Schweizer Voralpen. Es ist das Dorf, in der die Mutter von Eva-Maria Bertschy aufgewachsen ist. Die Autorin und Regisseurin recherchiert mit einem transnationalen Team zwischen lokaler und globaler Geschichte. Im Spannungsfeld von Familiengeschichte, Glaubensfragen, Migration, Rassismus und kultureller Identität weben sie auf der Bühne ein vielschichtiges Narrativ, das über die Biografie des Priesters spekuliert und gleichzeitig die eigenen Berührungspunkte und Erfahrungen mit dem Fremdsein und fremd Fühlen erforscht. Meisterhaft performt von der Schweizer Schauspielerin Carol Schuler, die als alter ego der Autorin die Ermittlungen leitet, verdichten sich die Recherchen zu einem feinfühligen, empathischen Text, der die Leerstellen in der Geschichte zwischen den Zeilen klingen lässt. In Ersan Mondtags symbolisch-atmosphärischen Bühnenbild und in einem mehrsprachigen Dialog mit dem kongolesischen Musiker und Komponisten Kojack Kossakamvwe unternimmt das Stück einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen lokaler Tradition und globaler Schicksalsverflechtung. Eine Produktion des Theatern Neumarkt Zürich und dem Vorarlberger Landestheater, in Koproduktion mit Belluard Bollwerk International und euro-scene Festival.