Eine interaktive Spurensuche durch das Hansaviertel mit Christine Rollar.
Der Bildhauer und Umweltaktivist Ben Wagin galt bereits zu Lebzeiten in Berlin als eine Legende. Er lebte im Hansaviertel und pflanzte 1967 seinen ersten Baum an der Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche. Es folgten 50.000 weitere Bäume sowie monumentale Wandbilder, mit denen er nicht nur visuelle, sondern auch politische Zeichen setzte. Er mischte sich ein, war unbequem und bezog klar Stellung. Wir laden Sie ein, sein radikales und vielschichtiges Werk kennen zu lernen. Gemeinsam mit der Schauspielerin Christine Rollar begeben wir uns auf einen interaktiven Spaziergang durch das Hansaviertel - eine lebendige Spurensuche im Geiste Ben Wagins.
Um Anmeldung unter www.offen-fuer-kultur.de wird gebeten.
Die Führung ist kostenfrei.
Treffpunkt: Hansabibliothek
Route: Durch das Hansaviertel und den Tiergarten, mit Abschluss am „Parlament der Bäume“ am Schiffbauerdamm.
Dauer: ca. 3 Stunden
Hinweis: Festes Schuhwerk empfohlen.
Christine Rollar studierte Schauspiel an der Universität der Künste Berlin und ist in Film, Funk und Fernsehen sowie auf Theaterbühnen und in der freien Szene tätig.