Das Polarlicht gehört zu den wunderbarsten Naturerscheinungen, die man erleben kann: als Nordlicht („Aurora Borealis“) im hohen Norden und als Südlicht („Aurora Australis“) im tiefen Süden.
Dem koreanischen Astrophotographen Kwon O Chul gelang es weltweit zum ersten Mal, diese Leuchterscheinung in ihren vielen Facetten aufzunehmen. In Echtzeit und 4K-Auflösung offenbart die ultra-hochempfindliche Kameratechnik die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts – ein grandioser Tanz der Formen und Farben im „Rundum-Format“ an der Sternenkuppel des Planetariums!
Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Computer-Visualisierungen bringen uns Legenden und die wissenschaftliche Untersuchung der Polarlichter näher.
Dauer: ca. 60 Minuten
Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre
Einlass: ab ca. 30 Min. vor Beginn.
Bitte beachten: Kein Nacheinlass!
Ungenutzte Tickets verfallen ersatzlos.
Aufgrund der begrenzten Platzzahl empfehlen wir die Buchung vorab per Online-Ticket.
Restkarten an der Abendkasse nur nach Verfügbarkeit – keine Einlassgarantie!