"Aus dem Maschinenraum" an Bord der MS Heimatland aka Galerie Hošek Contemporary - ist eine immersive Konzertinstallation, entwickelt aus der intensiven Recherche und der Auseinandersetzung mit den Klangeigenschaften des Verbrennungsmotors.
Sounds von historischen LKW-Motoren, eines Rhein-Schiffsmotors, von Dieselloks bis hin zu Lamborghini und Trabbi werden kombiniert mit Live Elektronik, Cello und Bassklarinette Videozuspiel, Live-Overhead-Projektionen. Erweitert mit Gesprächsfetzen aus Interviews mit Spezialisten und Fahrzeug-Liebhabern, die ein bis ins Persönliche gehendes Verhältnis zwischen Mensch und Maschine offenbaren, vereint sich der Abend zu einem Abgesang auf den Verbrennungsmotor. (english version below)
mit:
Ulrike Ruf | Konzept, Komposition, Cello
Heidrun Schramm | Komposition, Live-Elektronik
Florian Bergmann | Bassklarinette
Nicolas Wiese | Video, Live-Overhead-Projektionen
Carlo Grippa | Sound
Fabian Bleisch | Licht
Das Konzert ist Teil des Monats der zeitgenössischen Musik Berlin. www.field-notes.berlin
Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Medienpartner: Digital in Berlin
"Aus dem Maschinenraum" on board the MS Heimatland aka Gallery Hošek Contemporary - is an immersive concert installation, developed from intensive research and the examination of the sound characteristics of the combustion engine.
Sounds from historic lorry engines, a Rhine ship engine, diesel locomotives, Lamborghinis and Trabbi cars etc. were combined with live electronics, cello and bass clarinet, video and live overhead projections. Enhanced with snippets of conversations from interviews with specialists and vehicle enthusiasts, which reveal an intimate relationship between man and machine, the evening unites to form a swan song to the combustion engine.
Preisinformation:
Tickets an der Abendkasse oder online (incl. 0,65 € Gebühr)