Ab Juni 2025 präsentiert das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv eine umfassende Werkschau des Künstlers Herbert Döring-Spengler.
Er konnte im Oktober 2024 seinen 80. Geburtstag feiern. Seit den 1970er Jahren erforscht Herbert Döring-Spengler die Grenzen des Mediums Fotografie und entwickelt durch experimentelle Eingriffe eine einzigartige Bildsprache.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Polaroidfotografie – ein Material, das Döring-Spengler mit physikalischen Manipulationen wie Knicken, Erhitzen oder dem Auflösen der Trägerschichten verfremdet. Durch diese Prozesse entstehen faszinierende Werke, die die klassische Fotografie hinter sich lassen und eine völlig neue, oft malerisch anmutende Ästhetik entfalten.
Neben seinen großformatigen Art Prints zeigt die Ausstellung auch die „Diazetten“-Serie, die durch das Überlagern von Zeitungsbildern und -texten neue visuelle Erzählungen schafft. Die Ausstellung wird zentrale Werke aus seinem Oeuvre präsentieren, technische Besonderheiten seines Schaffens beleuchten und mit einem neuen Video-Interview einen persönlichen Einblick in seine künstlerische Praxis ermöglichen.