Von Sigi Siegert und Claudia Wild
Die Ausstellung Szenario Feder-Farben zeigt ganz unterschiedliche Sichtweisen auf das Leben und die Theaterwelt. Fantasie-Gestalten, -Begegnungen und -Landschaften, Dramen, Tragödien und Komödien sowie auch Bühnenkünstler:innen: Laut, bunt und grell – aber auch leise, zart, schwarz und weiß.
Die Ausstellung umfasst große Collagenformate mit farbigen Köpfen, Figuren und Eindrücken sowie einen variierenden Pinselduktus, der sich mit schwarzer Tusche in hauchdünnen Pinselstrichen aber auch in wilden und ungezähmten Federstrichen zeigt.
Sigi Siegert war schon als junge Frau von den Künsten, vom Theater und der Malerei, fasziniert. Nach der Schauspielschule arbeitete sie, neben dem „Brotberuf“ als freie Schauspielerin. Schließlich gründete und leitete sie 25 Jahre lang ein freies Theater in München. Sie stand bei nahezu jeder Produktion auf der Bühne. Sie wandte sich immer auch der Malerei zu, gestaltete Plakate und Bühnenbilder.
Claudia Wild war von Kindheit an von der Natur in Bann gezogen und versuchte dann, sich ihr beobachtend und malend zu nähern. Das führte sie, nach dem Studium, in die wilde Maremma, wo sie als Mitarbeiterin auf einem biodynamischen Hof Kurse in Gartenbau und Kräuterkunde gab und sich v.a. der Landschaftsmalerei widmete. Später wurden die Tuschezeichnung und das Theater ein zentrales Thema.
Vernissage am 08. Mai 2025 um 19 Uhr
Preisinformation:
Spenden Willkommen