3 Autorinnen, 3 Texte, 1 Lesung: Auswärtslesungen ist die Lesereihe von KHM-Studierenden des Literarischen Schreibens. Sie möchten aus der Institution Kunsthochschule heraustreten und rein in die Stadt, eine gemeinsame Bühne schaffen und Austausch finden, Texte miteinander teilen, lesen, zuhören, diskutieren. Diesmal mit dabei: Maja Rieß, Ria Schöneberger und Marie Menke. Es moderieren Gabriel Kos und Maria Babusch. Im Innenhof der Technik-Ausleihe der KHM - Filzengraben 18-24.
Maja Rieß, 2005 in Freiburg geboren, Kölner Neuzugang. Hat nie Badisch gesprochen, wird nie Kölsch können, und trotzdem so viel Freude an der Vielfalt von Sprache. Maja möchte mit ihrem Schreiben die Unendlichkeit der Welt auf kleinste Dinge herunterbrechen: Ein Traubenkern, fusselige Klebestreifen, und das Geräusch, das entsteht, wenn Fingernägel Sand von der Kopfhaut kratzen. Seit letztem Jahr tut sie das nun auch an der KHM.
In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sich Ria Schöneberger mit queerer Archivarbeit, Sexarbeit und der Politik des Begehrens. Sie ist Gründerin des Verlags Angel Scum Press und Art Director des Magazins Backshots. Ihre Reading Performances waren zuvor im Künstlerhaus Bethanien (Berlin), bei der Dyke Night (Witten) sowie im Rahmen des 38. Chaos Communication Congress (Hamburg) zu sehen.
Marie Menke, 1997 im Sauerland geboren, studiert seit dem Wintersemester an der KHM und hat seitdem vor allem über Pauschalreisen, Algen und ein Schwarzkopfschaf namens Hilde geschrieben. Davor hat sie Politik, Medien und Soziologie in Bonn, Taipeh, Köln und Paris studiert. Ihre Kurzgeschichten wurden u.a. mit dem OffSpring Award der lit.Cologne ausgezeichnet.