Die Ausstellung „Average Peace Enjoyer“, die ursprünglich im Asortymentna Kimnata in Iwano-Frankiwsk im Westen der Ukraine gezeigt wurde, untersuchte die Vielschichtigkeit des Friedens: Selbst nach Beendigung der Kämpfe halten die Folgen des Konflikts und die persönlichen Traumata noch lange an. In einer von der Solomiya-Redakteurin Ivanna Kozachenko moderierten Podiumsdiskussion werden Maria Noschenko, Bojan Stojčić und Maksym Khodak, Kurator:innen und Künstler:innen der Ausstellung, ihren damals begonnen Dialog fortsetzen.
Die Auseinandersetzung mit Medienrepräsentation, Krieg, westlichem Paternalismus, Promi-Aktivismus und dem Erwartungsparadox, dass Kriegsopfer ständig die Forderungen ferner Zuschauer:innen erfüllen müssen, stützt sich auf Beispiele wie Bosnien, das 1995 Friedensverhandlungen abschloss, aber weiterhin von den Nachwirkungen des Krieges geprägt ist.
Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der kürzlich veröffentlichte Ausstellungskatalog "Average Peace Enjoyer" vorgestellt und Bojans Kurzfilm "Hope Hotel Phantom" (2023) gezeigt.