Nach "Azzurro" und "Azzurrodue" geht das vergnügliche Vespa-Abenteuer in seine dritte Runde – nur dass die Vespa leider gerade in Reparatur ist und Rocky, Frauke und Gianni sich erstmal im Dschungel der Deutschen Bahn verheddern, … Das Ziel: Bibione, „der Ort, wo Italien und Deutschland sich küssen“. Rocky muss das Casting für das große Megazambabumbabumbakonzert gewinnen – es winkt eine Gage von 30.000 Euro! Frauke dagegen benötigt einen Investor, um ihre neueste Supererfindung groß rauszubringen: die Kältepumpe, denn das gemeinsame Leben des Italo-Deutschen Paares bei Fraukes Familie in Gelsenkirchen kann so nicht weitergehen, … Auf ihrer wilden Abenteuerreise geraten sie wie immer in die absurdesten Situationen und treffen auf alte Bekannte sowie neue Gefährt:innen. Für gutlaunige und emotionstiefe Italo-Pop-Klassiker wie „Più bella cosa“, „Ti amo“, „Tintarella di luna“, „Italo Disco“, „Adesso tu“ oder natürlich „Azzurro“ sorgt dabei Europas erfolgreichste Italo-Popband „I Dolci Signori“! Für die Zuschauer:innen sei gesagt: Alle drei Teile sind in sich abgeschlossene Geschichten. Das bedeutet, man kann zum Beispiel den dritten Teil voll und ganz genießen, ohne den ersten gesehen zu haben.
Preisinformation:
Einzelkarten 20 bis 32 €, ermäßigt für Schüler:innen, Studierende und Bundesfreiwilligendienstleistende und weitere Informationen beim Kulturbüro Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 oder unter www.kulturbuero-luenen.de