Beatles, Stones und Star Wars
Michael Schütz spielt Pop, Rock und Filmmusik
Bei Orgelmusik denkt man natürlich zuerst an Johann Sebastian Bach. Der Berliner Kirchenmusiker Michael Schütz geht neue Wege und bringt am Samstag, 14. Juni um 19 Uhr Pop, Rock und Filmmusik in die Petrikirche. „Im Grunde ist es für mich mehr als ein Konzert“, sagt Schütz, „ich möchte den Zuhörern auch den Bezug von Musik zu ihrem eigenen Leben aufzeigen und im Kontext von Kirchenraum und Orgelklang eine innere Verbindung zu Kirche ermöglichen“.
Durch seine einzigartigen Interpretationen an der Orgel erzeugt Michael Schütz eine fesselnde Atmosphäre. Vertraute Melodien rufen Erinnerungen wach, frühere Gefühle werden wieder lebendig - die Kirche wird dabei zum Raum der individuellen Seele. „All You Need Is Love“ und „Bridge Over Troubled Water“ laden ein, innerlich mitzusingen. „Tears In Heaven“ von Eric Clapton verweist auf die Hoffnung des menschlichen Daseins, während die Klangwelt von „Star Wars“ Helden um Luke Skywalker wieder auferstehen lässt. Abba, Deep Purple, Titanic: Epochale Highlights auf der Orgel. Das Programm ist geeignet für Jung und Alt, Orgelfreunde und Kulturinteressierte, Christen und kirchenferne Menschen. Karten gibt es im Vorverkauf bei Eventim und Reservix sowie an der Abendkasse.