Benjamin Günst: Violine
(Beethovenfest Talents)
Lovre Marušić: Klavier
(2. Preisträger Telekom Beethoven Competition 2023)
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinsonate KV 301
Robert Schumann: Violinsonate Nr. 2
Maurice Ravel: Violinsonate Nr. 2
Igor Strawinsky: Divertimento nach »Le baiser de la fée« für Violine und Klavier
Zwei junge, preisgekrönte Musiker mit weitem musikalischem Horizont: Benjamin Günst, Teil der Beethovenfest Talents, stellt sich mit dem kroatischen Pianisten Lovre Marušić vor, der in der vergangenen Bonner Telekom Beethoven Competition den zweiten Preis gewann. Von Mozart bis Strawinsky zeigen sie stilistische Vielfalt. Die vier Werke sind geprägt von Vorwärtsdrang und Ruhelosigkeit – im »Perpetuum Mobile«-Finale von Maurice Ravels Sonate auf die Spitze getrieben. Aber auch Robert Schumanns leidenschaftliche »grosse Sonate in d-Moll« stürmt mit romantischem Furor voran. Igor Strawinsky bearbeitete sein Divertimento aus seinem neoklassizistischen Ballett gleichen Namens – der Spitzentanz klingt in den huschenden Tönen an.
Gefördert durch die Romy Gohlke Stiftung
In Kooperation mit der Telekom Beethoven Competition