FOTO: © Joachim Gern

Berlinale HUB75: Berlin on Film - A Conversation with Tom Tykwer

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Berlin fasziniert Tom Tykwer seit Jahrzehnten und ist ein Dreh- und Angelpunkt seines viel gerühmten Filmschaffens – man denke nur an sein Spielfilmdebüt Tödliche Maria, das Polyamorie-Drama Drei oder Lola rennt, der zu den bekanntesten Berlin-Filmen der jüngeren Vergangenheit zählt. Baulich und städtebaulich voller Kontraste, chaotisch und energiegeladen, regt diese Stadt die eigenwillige Fantasie des Regisseurs immer wieder an. Mit seinem neuesten Werk, Das Licht, das die diesjährige Berlinale eröffnet, kehrt er an seinen persönlichen Lieblingsort für radikales Kino zurück. Im HUB75 spricht er mit Journalistin und Berlinale-Kuratorin Jenni Zylka.

 

Tom Tykwer’s longstanding fascination with Berlin has found a firm place in his illustrious filmography: from his debut feature Deadly Maria to the polyamorous tale Three and one of the ultimate Berlin films of recent decades, Run Lola Run. The city’s architectural contradictions, its chaos and energy have been a fertile ground for the director’s distinctive and idiosyncratic imagination. With his latest film Das Licht (Berlinale Opening Film in 2025), he returns to his favourite radical playground. In this conversation, he joins journalist and Berlinale curator Jenni Zylka for an in-depth discussion in HUB75.

Preisinformation:

Mit dem Berlinale HUB75 entsteht eine temporäre Festivallounge am Marlene-Dietrich-Platz. Dort erwarten alle Interessierten anregende Vormittagsgespräche und Veranstaltungen. Der Eintritt ist frei – nach dem Prinzip: First come, first serve!

Location

Berlinale HUB75 Marlene-Dietrich-Platz 2 10785 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!