FOTO: © Michael Bienert

Berliner Literatur im Romanischen Café: Lesung und Gespräch mit Viktor Funk

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der zu Sowjetzeiten in Kasachstan geborene Schriftsteller und Journalist Viktor Funk erzählt in seinem Roman „Bienenstich“ von den Schwierigkeiten des Ankommens in Deutschland und den damit verbundenen Identitätskrisen. Sein Roman „Wir verstehen nicht, was passiert“ folgt den Lebensspuren eines Physikers, der neun Jahre in sibirischer Lagerhaft überlebt hat. Bernadette Conrad und Michael Bienert sprechen mit dem Russlandexperten über seine Sicht auf Berlin.

Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist ab dem 19. August 2025 möglich. Spenden für den Fortbestand des Veranstaltungsortes sind erwünscht.
Die Veranstaltung ist ein Angebot des Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf in Kooperation mit visitBerlin. Finanziert wird sie durch Zuschüsse für besondere touristische Projekte in den Bezirken der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

 

Location

Ausstellungsraum „Romanisches Café“ im Europa Center Tauentzienstraße 9-12 10789 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!