FOTO: © bidt

bidt Konferenz 2025: Echt?! Vertrauen im digitalen Wandel

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Vertrauen ist die Grundlage menschlicher Beziehungen und die unsichtbare Währung unserer demokratischen Gesellschaft. Während in der persönlichen Begegnung Mimik, Gestik und persönliche Nähe für Vertrauen sorgen, ist die Interaktion im Digitalen von Algorithmen, Plattformen und KI-Systemen geprägt.

Wie verändert sich Vertrauen in einer zunehmend digitalen Welt? Was passiert, wenn Deepfakes unsere Wahrnehmung manipulieren, Fake News demokratische Prozesse gefährden und Künstliche Intelligenz in zentrale Lebensbereiche wie Bildung oder Justiz Einzug hält? Wann ist Vertrauen berechtigt – und wann vielleicht sogar gefährlich?

Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der bidt Konferenz 2025 unter dem Titel „Echt?! Vertrauen im digitalen Wandel“.

Das abwechslungsreiche Programm bietet vielfältige thematische Sessions, interaktive Formate und hochkarätige Gäste aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, darunter:

  • Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär, MdB
  • Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, MdL
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin, Mitglied im bidt-Direktorium und Professor emeritus für Philosophie und politische Theorie an der LMU München
  • Dr. Aljoscha Burchardt, Principal Researcher, Research Fellow und stellvertretender Standortsprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI)
  • Dirk von Gehlen, Director Think Tank am SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung, Journalist und Autor.

Außerdem präsentieren wir aktuelle Forschungsergebnisse aus den Projekten des bidt und diskutieren sie gemeinsam mit Fachleuten und dem Publikum. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: https://www.bidt.digital/veranstaltung/bidt-konferenz-2025-echt-vertrauen-im-digitalen-wandel/

Preisinformation:

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig: https://eveeno.com/bidt-konferenz-2025

Location

Literaturhaus München Salvatorplatz 1 80333 München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!