FOTO: © Naturbühne Hohensyburg (Alexander Borowski)

Big Fish

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Glaubt man Edward Bloom, so sind es die Erinnerungen an Erlebnisse eines Menschen, die ihn unsterblich machen. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit steht er vor der Frage: was bleibt von mir? So bedeutungsvoll es klingt, so selten beschäftigt man sich mit dem eigenen Vermächtnis an die Nachwelt. Hofft man doch, dass besondere Erinnerungen an einen zurückbleiben. Geschichten, die andere zu Großem inspirieren und uns verewigen. Daher lebt Edward sein Leben als Held seiner eigenen Geschichte. Er erlebt Abenteuer, die uns an die Irrfahrten des Odysseus erinnern. Er trifft Hexen, Nixen, einen Riesen und egal was ihm auch immer für eine Aufgabe gestellt wird, meistert er sie mit Bravour und Leichtigkeit. Natürlich entdeckt er die Liebe und hält sie fest. Alles gelingt! So erzählt er es seinem Sohn Will, in fabelhaften, bunt ausgeschmückten Geschichten. Doch Will ist Realist und kann die Heldensagen seines Vaters nicht ertragen. Fragt sich ständig, was wahr und was gelogen ist. Das Band zwischen Vater und Sohn ist zum zerreißen gespannt, als Edward schwer erkrankt und das Ende seiner tatsächlichen Geschichte bevor steht. Will, bald selbst Vater, will verstehen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, nach der Geschichte hinter der Geschichte. Wird es Will schließlich gelingen, die Welt durch die Augen seines Vaters zu sehen?
 

Buch von John August 
Musik und Liedtexte von Andrew LippaNach dem Roman Big Fish von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures-Film geschrieben von John August Deutsch von Nico Rabenald

 

Location

Naturbühne Hohensyburg Syburger Dorfstraße 60 44265 Dortmund