FOTO: © WFB/Jonas Ginter

BIKE IT! Festival - Mit dem Rad nach Übersee

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Radkultur, Stadtentwicklung, Kunst und Musik: ein nicht ganz normales Spätsommerwochenende auf der Überseeinsel.

An zwei Tagen treffen sich vielfältige Akteure rund um das Radfahren, um Städtebau und Verkehrskonzeption, um Kunst und Kultur zwischen den altehrwürdigen Gebäuden des noch nicht sanierten Teils der Überseeinsel. Manufakturen und Händler präsentieren Fahrräder und Cargobikes, Ausstattung und Klamotten, Testmöglichkeiten inklusive. In Vorträgen und Gesprächsrunden werden Themen rund um Stadt, Zukunft, Nachhaltigkeit und Radkultur beleuchtet.


Rauf aufs Rad: Teststrecke mit fahrtechnischen Finessen und Fahrradspiele auf kleinem Raum bringen Spaß beim Spiel mit dem Zweirad. Thematische Ausfahrten durch schöne und spannende Ecken der Stadt oder Gravel-Touren ins nahe Umland starten hier. Davor und danach kann sich an Foodständen und Kaffeebars gestärkt werden. Kinder kommen auch auf ihre Kosten, für Profis und die, die es werden wollen, gibt es Infos rund um die gewerbliche Nutzung von Lastenrädern und zu Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Fahrradbranche, in der Stadt- und Verkehrsentwicklung.

Und last but not least: bei Live-Musik und Outdoorkneipe kann das Rad am Samstagabend auch mal aus der Hand gelegt werden.

Draußen und kostenlos, zum Eintritt berechtigt eine Portion Neugier und Lust auf Rad und Stadtkultur!

 

Programm:
Fünf Topics bilden ein ganzes (Festival):

Expo im Hof
Eine vielfältige und ausgewählte Expo zeigt Fahrräder und Ausrüstung, Angebote und Initiativen. Food & Drinks inklusive.

Rad-Gespräche
In Vorträgen und Berichten wird es spannend. Radreisende berichten und Initiativen beleuchten, wie Kind und Kegel mit Spaß und Sicherheit auf dem Rad unterwegs sind, Gewerbetreibende erzählen vom Arbeitsalltag mit Lastenrädern, Gravel-Veranstlater von ihren Events, Akteure der Radkultur zeigen ihre Projekten und die Verkehrsplanung Bremens öffnet die Planungsbücher.

Testen, Workshops, Fahrspaß
Spaß auf kleinem Raum und auf zwei Rädern: Testmöglichkeiten auf dem Gelände, Spiele und Geschicklichkeits-challenges auf dem Rad, eine Miniramp auf dem Hof, Fahrtechnik-Workshops und Kinderformate laden zum Spiel auf dem Zweirad ein.

Fahr doch selbst!
Treffen um zu Radeln: Auf dem Festival starten Touren in die Stadt: thematische Runden mit Infoteil und Gravelausfahrten stehen auf dem Programm, führen in schöne und interessante Ecken der Stadt und wieder zurück.

Kunst, Kultur, Musik
Die Kolleggs Ateliers öffnen ihr Haus, Livemusik und DJs auf dem Gelände, in der Freizeitklinik von Dr. Über lässt es sich prima herumlümmeln, am Samstagabend mit Bands und DJs.

 

Aktuelle Programminfos: www.bremen.de/bike-it-festival-2025

Location

Überseeinsel Stephanikirchenweide 19 28217 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!