Komödienwelterfolg von Peter Shaffer
Dieses Stück leuchtet durch eine geniale Idee: Die Bühne ist hell, wenn sie für die Darsteller:innen im Dunkeln liegt, und dunkel, wenn das Licht angeht. Während die Darsteller: innen auf der Bühne ihre Orientierung verlieren und Dinge tun, für die sie sich bei Licht schämen würden, amüsieren sich die Zuschauer:innen über die zahlreichen Fettnäpfchen, die in der Dunkelheit lauern und von denen kaum eines ausgelassen wird. Brindsley, ein junger, noch brotloser Künstler und seine Verlobte erwarten Besuch eines reichen russischen Kunstmäzens. Um ihm und seinem zukünftigen Schwiegervater zu imponieren, hat er seine schäbigen Möbel gegen die exquisiten Antiquitäten seines verreisten Nachbarn Harold „ausgeliehen“. Als die Sicherung durchknallt, schneien Brindsleys keineswegs abgeschriebene Ex-Freundin Clea, Miss Furnival, die Schnapsdrossel von nebenan, sowie Nachbar Harold, der vorzeitig aus dem Urlaub zurückkommt, herein – das Chaos scheint komplett. Aber es kommt noch schlimmer, denn schließlich taucht noch der Mechaniker auf, der den Kurzschluss reparieren soll, Carols Vater, der nichts von der Verlobung seiner Tochter weiß und last but not least der lang erwartete Kunstsammler.
Preisinformation:
Einzelkarten 15 bis 26 €, ermäßigt für Schüler:innen, Studierende und Bundesfreiwilligendienstleistende und weitere Informationen beim Kulturbüro Lünen, Kurt-Schumacher-Str. 41, 44532 Lünen; Telefon 02306 104-2299 oder unter www.kulturbuero-luenen.de