Das sagt der/die Veranstalter:in:
Als die Großmutter – oder Großmeer, wie Autor*in Kim de l’Horizon sie auf Schwyzertütsch nennt – an Demenz erkrankt, sieht sich die nicht-binäre Erzählfigur Kim mit der eigenen Familiengeschichte konfrontiert. Im Prozess des Schreibens taucht Kim tief in die eigene Vergangenheit ein und sucht einen Weg aus dem Schweigen der Mutter und Großmutter hin zur eigenen Identität und Körperlichkeit. Die vielfältige Stilistik des mit dem Deutschen und Schweizer Buchpreis ausgezeichneten Romans übersetzt Jan Friedrich in eine ebenso facettenreiche Bühnensprache, die sich linearen Erzählstrukturen widersetzt und dennoch Text und Bild zu einer Einheit verschmelzen lässt. Emotional berührende Live-Videos und Spielszenen werden mit ausgeklügelten Sprachsounds verwoben. Aus diesem Mosaik entsteht eine persönliche Geschichte, die gleichzeitig vom Aufbegehren gegen die Zwänge gesellschaftlicher Normierung erzählt.