Boglárka Börcsök & Andreas Bolm: subjoyride

Das sagt der/die Veranstalter:in:
subjoyride lädt das Publikum dazu ein, durch eine Reihe performativer Akte in einen körperlichen Dialog mit dem poetischen Werk der deutschen Dadaistin Baroness Elsa von Freytag-Loringhoven (1874–1927) zu treten.

In ihrer neuen Inszenierung setzen die Berliner Choreografin und Performerin Boglárka Börcsök sowie der Filmemacher und Künstler Andreas Bolm ihre gemeinsame künstlerische Auseinandersetzung mit dem Persönlichen, Emotionalen und Historischen fort – und wagen dabei den Schritt ins Groteske und Marginalisierte. Mit Stimme, Gestik, Musik und körperlicher Präsenz erforscht das Duo die vielschichtige Persönlichkeit und das exzentrische Werk der Baroness, das Elemente von Poesie, Performance und Skulptur vereint – ein skatologischer Kosmos, der zwischen dem Abjekten und dem Grotesken oszilliert.

Auf spielerische Weise verknüpfen sie die viszerale Poetik der Baroness mit einem forensischen Diskurs: Sie spekulieren über die tatsächliche Urheber*innenschaft des berühmten Ready-mades Fountain – jenes umgedrehten Urinals, das traditionell Marcel Duchamp zugeschrieben wird, inzwischen jedoch vermehrt mit der Baroness in Verbindung gebracht wird.

subjoyride wird so zur performativen Reise durch die Mechanismen des hegemonialen Kunstkanons – und legt offen, wie sich kulturelle und gesellschaftliche Strukturen über Kanonisierung und Kanalisierung fortschreiben.

INFORMATIONEN ZUR BARRIEREFREIHEIThttps://sophiensaele.com/de/stueck/subjoyride#informationen-zur-barrierefreiheit-2522

Location

Sophiensæle Sophienstraße 18 10178 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!