FOTO: © La camera Stylo- Hamburg

Boogie Woogie Victory: Einzigartige Amateuraufnahmen zur Feier des 80. Jahrestags des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus laden zwei Filmabende zu einem ungewöhnlichen Blick auf die Geschichte ein – nicht die der Wochenschauen, sondern die intimen, authentischen Aufnahmen europäischer Amateurfilmer:innen, die mit ihren kleinen Kameras den Alltag vor, während und nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes festhielten. Präsentiert vom Regisseur Michael Kuball – einem Pionier in Deutschland in der Erforschung dieses einzigartigen Filmerbes – zeigt „Boogie Woogie Victory“ die letzten Kriegsjahre hautnah: vom Rückzug der Wehrmacht über den Vormarsch der Alliierten, vom Nazi-Terror in Polen über den Widerstand der italienischen Partisanen und der französischen Résistance bis zu den Befreiungsfeiern im Mai 1945. Der Film wird eingeleitet durch eine Lesung von Christoph Wehr mit Live-Musik von Alessandro Palmitessa.

Am zweiten Abend präsentiert Michael Kuball „Geliebtes Leben – Soul of a Century“, ein fesselndes Panorama des 20. Jahrhunderts, montiert aus privaten Aufnahmen von 39 Amateurfilmer:innen: von Sonntagsausflügen der 1930er Jahre über den Kriegsalltag bis zur Nachkriegszeit. In diesem einzigartigen Mosaik begegnen wir Marie Curie in Paris, Freud in Wien, dem Bäcker des KZ Dachau und Soldaten an der Front.                                                                 

Eine Zeitreise jenseits von Rhetorik und Pathos, die Geschichte in ihrer klaren, unmittelbaren Wirklichkeit erfahrbar macht.  

Gefördert von der Stadt Köln. Mit freundlicher Unterstützung des Filmbüros NW

Preisinformation:

10 € am 16. Mai, 8 € am 17. Mai

Location

Filmhaus Köln Maybachstraße 111 50670 Köln

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Köln!