Du möchtest die japanische Stickkunst Boro & Sashiko kennenlernen? In diesem Workshop für Einsteiger*innen widmen wir uns dem kunstvollen Reparieren, Sticken und Gestalten. Entdecke die traditionelle Technik und erfahre, wie dekorative Handarbeit und Nachhaltigkeit auf eindrucksvolle Weise zusammenfinden.
Was dich erwartet:
Im Workshop arbeitetst du mit original japanischen Sashiko Nadeln und dem dafür vorgesehenen Garn. Du lernst grundlegende Sticharten sowie deren Variationen kennen und setzt diese in eigenen Mustern um. Entweder auf mitgebrachten Stoffstücken oder mit dem zur Verfügung gestellten Material (Materialkosten: 8€).
Mit der Boro-Technik und den charakteristischen kleinen Sashiko-Stichen entstehen textile Unikate, ob als gerahmtes Kunstwerk, als dekoratives Element auf einer Tasche oder als indiviueller Akzent auf einem Kleidungsstück.
Information im Überblick:
Über raumKoerper:
Mein Name: Paula Brüggen. Als Gründerin von raumKoerper berate ich Menschen bei der Farb- und Raumgestaltung. Meine Leidenschaft gilt textilen Wohn-Accessoires, gestickte und genähte Objekte, die Atmosphäre schaffen und Räume subtil verändern. Unter dem Label RE-MAKE by raumKoerper entstehen aus recycelten Stoffen neue Wohnobjekte und Workshops, in denen kreatives Handwerk und bewusster Konsum miteinander verschmelzen.
Preisinformation:
Im Preis enthalten: Teilnahme am 2,5-stündigen Workshop inklusive Nutzung der Tools, sowie der Garne. Bei Verwendung der raumkoerper-Stoffe fallen zusätzliche 8€ Materialkosten an (zahlbar vor Ort). Keine Vorkenntnisse erforderlich. Inklusive Getränken. Du nimmst dein selbstgestaltetes Handwerk mit nach Hause.