FOTO: © @break the silence collective

Break the Silence

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Break the Silence ist eine multimediale Ausstellung, die sich mit sexualisierter Gewalt, deren Auswirkungen und dem Widerstand in Form von Empowerment auseinandersetzt. Im Zentrum stehen Empowerment, Sichtbarkeit und Solidarität - insbesondere für FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen).

Es wird multimediale Kunst gezeigt von Künstler*innen, die ihre Perspektiven auf Heilung, Wut, Stärke und kollektive Fürsorge teilen. Die Medien Holzschnitt, Stop Motion, Text und Audio, Malerei und Musik sind in verschiedenen Formaten in der Ausstellung zu sehen.

Es wird eine Vernissage und eine Finissage geben. Die Vernissage wird mit einem Konzert von 30 Minuten die Ausstellung eröffnen und danach wird es einen Sektempfang und eine kurze Eröffnungsrede geben. Die Finissage wird mit einem Abschluss Konzert enden. 

Triggerwarnung:

In der Ausstellung werden teilweise Inhalte gezeigt, die retraumatisierend wirken können. Diese Bereiche sind gekennzeichnet. Bitte achte auf dich und deine Grenzen - Eine Tee Ecke steht zur Verfügung und der gesamte Ort soll ein Safe Space sein.

Awareness:

Ein Awareness-Team ist während der gesamten Ausstellung präsent und ansprechbar. Wir wünschen uns einen achtsamen, solidarischen Umgang miteinander. Diskriminierendes, übergriffiges oder grenzüberschreitendes Verhalten hat keinen Platz.

Für die Getränke, die ihr bei der Ausstellung kaufen könnt ist eine Spende vorgesehen auf Empfehlung und für den Eintritt der Ausstellung ist eine Spende von 5-15 Euro vorgesehen. Ihr könnt natürlich auch gerne mehr geben. Ein Teil der Spende wird an den Verein Wildwasser gehen, der sich gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen einsetzt.

Preisinformation:

Spende von 5-15 Euro oder gerne auch mehr.

Location

Berlin Arts Collective Forster Straße 51 10999 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!