FOTO: © Parat.cc⁠ © Merce Cunningham Dance Company in Sixteen Dances for Soloist and Company of Three (1951). Photograph by Gerda Peterich, 1952. Courtesy of the Merce Cunningham Trust and the Jerome Robbins Dance Division, The New York Public Library.

BRSO | Sonatas and Interludes

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ungewöhnliche, perkussive Klänge prägen John Cages „Sonatas and Interludes“ (1946–1948). Sie entstehen durch die „Präparierung“ bestimmter Saiten mit Materialien wie Schrauben, Gummi- und Plastikstücken, die Cage seit den 1940er Jahren vielfach in seinen Kompositionen einsetzte. Der zwanzigteilige Zyklus spiegelt Cages Begegnung mit der indischen Philosophie und sein daraus entwickeltes Credo, dass Musik dazu dienen solle, „den Geist nüchtern und ruhig zu machen, um ihn für göttliche Einflüsse zu öffnen.“

Lukas Kuen, Präpariertes Klavier

Das Konzert findet begleitend zur Ausstellung „Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly” statt.

Preisinformation:

Regulär: 18,00 € Ermäßigt: 10,00 €

Location

Museum Brandhorst Kunstareal - Theresienstraße 35a 80333 München

Organizer

Museum Brandhorst Events München

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in München!