FOTO: © Unsplash: julian mora

Bruchstücke. Der 6. Dezember 1944 in Gießen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der 6. Dezember 1944 hat die Gießener Geschichte tief geprägt. Die Bombenangriffe rund um den Nikolaustag am Ende dieses von Deutschland ausgegangenen, verheerenden Krieges hatten zahlreiche Menschenleben gefordert und einen Großteil der Gebäude zerstört.

Das Museum für Gießen widmet sich in einer Kabinettausstellung dem Ereignis und seinen Folgen. Thematisiert werden der Ablauf und die Opfer der Bombennacht, aber auch die katastrophalen Auswirkungen eines Krieges – sowohl für das Museum im Speziellen als auch für die historische Überlieferung im Allgemeinen. Ein Fokus liegt dabei auf dem Verlust von kulturellem Erbe; damals wie heute eine traurige Konsequenz von Kriegen.

Location

Altes Schloss Brandplatz 2 35390 Gießen