FOTO: © Angelika Nguyen + Thi Mai Trang Vo & Nadja Ißler

„Bruderland ist abgebrannt“ & "Think of something beautiful"

Das sagt der/die Veranstalter:in:

"Bruderland ist abgebrannt": Mit Mauerfall und deutscher Einheit verloren die DDR-Staatsverträge der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen ihre Gültigkeit. Rechtlos geworden, befanden sich diese Menschen in einer höchst unsicheren sozialen Situation und waren zudem wachsender rassistischer Gewalt in der Gesellschaft ausgesetzt. In dieser instabilen Situation wurde der Dokumentarfilm 1991 in Ostberlin gedreht. Episodisch, in Wohnheimen, Wohnungen, Sozialtreffpunkten und am Flughafen Schönefeld werden ganz verschieden sozialisierte und angekommene Vietnames*innen interviewt beziehungsweise wahrgenommen. Menschen, die eine sozialistische Vergangenheit hinter sich haben und eine ungewisse Zukunft im neuen Deutschland. (Nguyen, DE 1991 – 28min)

"Think of something beautiful": Die Rastlosigkeit der Protagonistin führt sie zu Poesie, Fotografie und Mixed Martial Arts. Im Kontrast dazu geht ihre Mutter ihren Routinen im eigenen Lebensmittelgeschäft oder in der Küche nach. Während sie bemerken, wie fremd sie sich in der Welt des anderen fühlen, finden beide Wege, zueinander zurückzukehren. (Vo & Ißler, DE 2023 – OmeU - 17min)

Im Anschluss an den zweiteiligen Kinoabend stehen die Regisseur:innen Angelika Nguyen sowie Thi Mai Trang Vo & Nadja Ißler zum Gespräch mit dem Publikum bereit.

Wir zeigen den Kurzfilm "Bruderland ist abgebrannt" in der Originalsprache auf Deutsch ohne Untertitel und den Kurzfilm "Think of something beautiful" in den Originalsprachen auf Vietnamesisch & Deutsch mit englischen Untertiteln.

Preisinformation:

4 Euro = Kein Kohle Ticket 7 Euro = Normalpreis, Finanzierung fürs "kein Kohle" Ticket

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Location

Ost-Passage Theater Konradstr. 27 04315 Leipzig

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Leipzig!