Am 25. September kommt Autorin, Journalistin und Podcasterin Yasmine M‘Barek um 19:30 Uhr ins Pfefferwerk und liest aus ihrem neuen Buch "I feel you – Über Empathie". Den Abend moderieren wird Autorin und Moderatorin Anna Dushime.
Empathie gilt als höchste Kunst des Miteinanders. Trotzdem scheint sie der gegenwärtigen Debattenkultur abhanden gekommen zu sein. Im digitalen survival of the fittest beschäftigen sich alle mit allem, vorrangig jedoch mit sich selbst, Meinungen werden absolut. Warum wir wieder lernen müssen, empathisch zu sein - oder zumindest mehr empathische Egoisten brauchen -, erzählt Yasmine M’Barek in I FEEL YOU. Von relatable content auf Instagram über den Zusammenhang von Empathie und Kapitalismus bis zur Frage, was Taylor Swift mit dem Tod der Kritik zu tun hat. Mit Schärfe, Humor und analytischer Klarheit plädiert Yasmine M’Barek für ein gesellschaftliches Wieder - entdecken der Empathie - politisch, privat und popkulturell.
Yasmine M’Barek, geboren 1999, ist Journalistin, Podcasterin und Autorin. Sie hat die Kölner Journalistenschule besucht und ist Redakteurin bei ZEIT Online. Regelmäßig ist sie in politischen Talkshows zu Gast und hostet den ZEIT-Podcast »Ehrlich jetzt?«. Yasmine M’Barek lebt in Köln und Berlin.
Anna Dushime ist in Kigali geboren, in England zur Schule gegangen, hat am Niederrhein Abitur gemacht und in den Niederlanden und Ungarn Marketing studiert. Sie ist als Autorin, Moderatorin und Creative Director u. a. für das preisgekrönte Satireformat »Browser Ballett« tätig. Als Kolumnistin schrieb sie von 2019 bis 2022 für die taz regelmäßig über Dating, Rassismus und alles dazwischen. Ihre Show »Der letzte Drink mit Anna Dushime« erhielt 2024 den Grimme Preis. Sie moderiert die von der ZEIT-Stiftung und Holtzbrinck Berlin initiierte Gesprächsreihe »Streit und Zuversicht«, das »Browser Ballett Heimatquiz« im ZDF und den Ärzte-ohne-Grenzen-Podcast »Notaufnahme«.
Die Veranstaltung ist eine Coproduktion mit dem Eichborn Verlag.
Preisinformation:
Ermäßigt 14 Euro