Buchvorstellung: Die Anzahl der Möglichkeiten

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Jesteburger Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen
1. August 2025
PLATZprojekt, Fössestraße 105, Hannover

Am 1. August laden wir herzlich zur Vorstellung des Buchs Die Anzahl der Möglichkeiten ein. Die Publikation dokumentiert ein niedersächsisches Modellprojekt an der Schnittstelle von künstlerischer Praxis, kultureller Bildung und Kulturpolitik. Zugleich bietet sie eine aktuelle Auseinandersetzung mit Chancen und Herausforderungen von Kunst im öffentlichen Raum in Deutschland.

Programm:
18:00 Uhr – Ankommen & Kennenlernen
19:00 Uhr – Einführung ins Buch
19:30 Uhr – Fishbowl-Gespräch mit Buchbeteiligten & Gästen
20:30 Uhr – Austausch & Netzwerken

Moderation:
Thomas Kaestle – Herausgeber des Buchs, Projektleiter der Akademie und Experte für Kunst im öffentlichen Raum (Hannover)

Ort:
Das Event findet bei gutem Wetter draußen, bei Regen in der PLATZbar statt.
Die PLATZbar sorgt für Getränke, J’s Treat Food serviert südindisches Essen.

Das Buch:

Diskursbeiträge von:
Nils van Beek, Hilke Marit Berger, Holger Bergmann, Katrin Bretschneider, Armin Chodzinski, Bettina von Dziembowski, Lavinia Francke, Ulrich Genth, Katharina Groth, Arie Hartog, Katherine Heid, Barbara Holub, Julia Jung, Thomas Kaestle, Sarah Kuschel, Florian Matzner, Katrina Petter, Rose Pfister, Christoph Platz-Gallus, Hanno Rauterberg, Ingo Vetter und Till Witwer

Künstlerische Beiträge von:
Vera Burmester, Jan Fischer, Dirk Dietrich Hennig, Jan Holtmann, Guido Klumpe, Stefanie Krebs, Lotte Lindner & Till Steinbrenner, LU’UM, Frank Nordiek und Hille von Seggern

Location

PLATZprojekt Fössestraße 103 30453 Hannover

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hannover!