FOTO: © Harouna Marané

BUGBA – Weiter Sehen als die Zeit

Das sagt der/die Veranstalter:in:

PROGRAMM

Donnerstag, 24. Juli
18 Uhr Eröffnung

Samstag, 26. Juli
19 Uhr Lesung und musikalische Erzählperformance „Sooré – der Weg“ des Geschichtenerzählers KPG

…………………………………………………….

ZUR AUSSTELLUNG

TRADITION UND KREATIVE AUSDRUCKSFORMEN IN BURKINA FASO
Basierend auf dem Forschungsprojekt
 „Religiöse Vielfalt und Traditionen in Burkina Faso: historische und aktuelle Herausforderungen (DivTrad BF)“ (2021–2025)

Die Ausstellung widmet sich der Frage, was Tradition und traditionelle Religion in Burkina Faso heute bedeuten. Diese Debatten sind alles andere als abgeschlossen – im Gegenteil: In einer durch religiöse Vielfalt geprägten Gesellschaft, die zudem unter dem Druck der Sahelkrise steht, sind sie aktueller denn je.

Das Forschungsprojekt wirft einen kritischen Blick auf die historischen und gegenwärtigen Herausforderungen sogenannter „Traditionen“ im sozialen Gefüge des Landes.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Tradition, Kreativität und künstlerisches Schaffen in Burkina Faso – ein spannungsvolles Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart, von Alltagsleben und künstlerischer Reflexion. Zu sehen sind:

  • Fotografien von Harouna Marané
  • Zeichnungen von Valérie Blanchard
  • Auf großformatige Plastikbahnen gedruckte Fotografien, die bereits in einer Wanderausstellung in Burkina Faso gezeigt wurden

Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Rahmenprogramm mit einer Lesung und musikalische Erzählperformance des Geschichtenerzählers KPG, inszeniert unter dem Titel: „Sooré – der Weg“.
Diese Erzählung ist tief in der Weltanschauung und Philosophie der Bugba verwurzelt. Sie widmet sich insbesondere ihrem Ursprungsmythos und den verschlungenen Pfaden menschlicher Existenz.

Location

Köşk München Schillerstraße 38 80336 München