Luis Buñuel, der Urvater des surrealistischen Kinos, hat sich mit wegweisenden und kompromisslosen Meisterwerken wie »Ein andalusischer Hund«, »Die Vergessenen« und »Der diskrete Charme der Bourgeoisie« in die Filmgeschichte eingeschrieben.
In seinem Filmessay verwebt Javier Espada, Gründungsdirektor des Luis-Buñuel-Museums in dessen spanischer Geburtsstadt Calanda, Film-, Text- und Bildzitate und macht biografische, künstlerische und religiöse Erlebnisse und Einflüsse nachvollziehbar, die einen der wichtigsten Regisseure des 20. Jahrhunderts prägten.