CHAN: Sonnets and Devotions in the Wilderness, 6 Kundimans
Susie Ibarra / Don Mee Choi / Logan February
Uraufführung
„CHAN: Sonnets and Devotions in the Wilderness“ besteht aus sechs Kundimans der philippinisch-US-amerikanischen Komponistin, Perkussionistin und Klangkünstlerin Susie Ibarra. Kundiman ist ein Genre traditioneller philippinischer Liebeslieder, in diesem Fall bringen sie Ibarras Liebe zur Natur zum Ausdruck. Sie widmet diese Stücke den Landschaften, die ihr ans Herz gewachsen sind, nachdem sie in ihrer Nähe gelebt oder in ihnen Zeit verbracht hat. Darunter sind die sich ausbreitenden Buchen der mittelalterlichen Wälder Deutschlands, das Warschau-Berliner Urstromtal, der Tsongmo Chho, ein heiliger Gletschersee im Himalaya-Gebirge im indischen Distrikt North Sikkim, sowie der Fluss Pasig entlang der Bucht von Manila auf Luzon. Historisch gesehen war dieser Fluss in Ibarras Heimatland als Wasserquelle und Reiseweg von großer kultureller Bedeutung. Obwohl er im Jahr 1990 nach jahrzehntelanger industrieller Entwicklung für biologisch tot erklärt wurde, hat er in jüngster Zeit eine Wiederbelebung erfahren, und verschiedene Fisch-, Vogel- und Baumarten siedeln sich dort wieder an.
Neben Kompositionen umfasst Ibarras interdisziplinäre künstlerische Praxis auch Performances, mobile Sound-Mapping-Anwendungen, Mehrkanal-Audioinstallationen, Audioaufnahmen und Dokumentationen. Sie ist nicht nur Mitbetreiberin des Labels und Verlags Habitat Sounds und leitet Ensembles wie Talking Gong, sondern setzt sich auch für den Erhalt Indigener und traditioneller Musikkulturen ebenso ein wie für den Schutz von Gletschern und Süßgewässern. Darüber hinaus engagiert sie sich für die musikalische und soziale Bildung von Frauen und Mädchen in Marokko. Für „CHAN“ – der zweite Vorname der Künstlerin, der „Meditation“ bedeutet – arbeitet Ibarra mit den Lyriker*innen Don Mee Choir und Logan February zusammen, allesamt Fellows des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Die Verse der beiden komplementieren die sechs Sonette und Andachten, die für Ensemble, Stimme, Lautsprecherbäume und barocke Pfeifenorgel komponiert wurden.