DE
Mit DER GIPFEL kehrt Christoph Marthaler, der große (un)sinnstiftende Theaterpoet des europäischen Theaters, zum Sommerfestival zurück. Der Schweizer mit Wohnsitz in Hamburg beschäftigt sich in seiner neuen, europäischen Produktion mit dem Zusammenleben von Gemeinschaften und versammelt dafür sechs sehr eigenwillige Menschen in einer Hütte auf einem Berggipfel. Ein Rückzugsort vor der Realität? Ein Gipfeltreffen? Ein Symbol für Europa? Vieldeutig und vielsprachig wartet und verhandelt diese isolierte europäische Gruppe fernab der Lebenszentren, irrt durch Protokolle und Bedeutungen — und isst zum Frühstück Gipfeli. „Ich habe es immer gemocht, zu beobachten, wie Gemeinschaften, Gruppen sich bilden und organisieren, wie jede*r seinen Platz findet oder nicht“, sagt Marthaler über sein Gipfeltreffen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Sprachverwirrung, musikalischem Ernst und absurdem Witz zeigt er, wie schwer und gleichzeitig notwendig das Treffen von gemeinsamen Entscheidungen ist — für das Überleben der Menschheit, von Staatenbünden und des Theaters. Und er zeigt, wie große Kunst die Idee des Zusammenlebens immer wieder erneuern und gegen jeden Nationalismus entwaffnend behaupten kann.
EN
With DER GIPFEL (THE SUMMIT), Christoph Marthaler — Europe’s outstanding theater poet of the (non)sensical — returns to the Summer Festival. Now based in Hamburg, the Swiss director explores how communities live together in this new European production, by placing six idiosyncratic figures in a mountaintop hut. A retreat from reality? A summit? A symbol for Europe? Isolated and multilingual, the group waits, negotiates, and drifts through protocols and meanings – while breakfasting on Swiss Gipfeli. »I’ve always loved watching how groups form and organize, how everyone finds—or doesn’t find—their place,« says Marthaler. Blending linguistic confusion, musical gravity, and absurd humor, he captures the difficulty and urgency of making decisions together—for humanity, for political unions, and for theater itself. And he shows how great art can continually renew the idea of coexistence and disarm nationalism with beauty and wit.
Teil von 50+ Acts beim Internationalen Sommerfestival 2025 auf Kampnagel (6.–24.8.) – entdecke Theater, Musik, Kunst & Träume. #kampnagel25 #festivalvibes #roomtodream
Preisinformation:
9-48 Euro (50% erm. mit Festivalkarte)