FOTO: © Peter von Felbert

Christoph Peters »Trilogie des gegenwärtigen Scheiterns«

Das sagt der/die Veranstalter:in:
Gespräch mit Lesung
Reihe: Berolinenses

Christoph Peters »Trilogie des gegenwärtigen Scheiterns«

Im Gespräch mit Annett Gröschner
 
Mit den drei Romanen »Der Sandkasten« (2022), »Krähen im Park« (2023) und »Innerstädtischer Tod« (2024) legt Christoph Peters ein präzises literarisches Zeitbild vor – ein Triptychon über das Scheitern des modernen Individuums an den Zumutungen der Gegenwart. Die Trilogie, lose angelehnt an Wolfgang Koeppens berühmter Nachkriegs-Trilogie des Scheiterns, verdichtet persönliche Krisen, gesellschaftliche Verschiebungen und politische Sprachlosigkeit zu einem großstädtischen Resonanzraum der Desillusionierung. Die urbane Realität Berlins dient dabei als Katalysator und als Bühne, auf der Individualität, politisches Bewusstsein und sozialer Zusammenhang zerfallen. Peters orientiert sich nicht nur an den ästhetischen Mitteln Koeppens, sondern überträgt auch dessen zentrales Motiv des Scheiterns auf unsere Zeit und auf Berlin: Nicht mehr die Ruinen der Vergangenheit stehen im Fokus, sondern die allmähliche Implosion einer saturierten, orientierungslosen Gegenwart. Im Gespräch erörtern Christoph Peters und Annett Gröschner die vielschichtigen Spannungsfelder eines gegenwärtigen Schreibens in und über Berlin.

Location

Literaturforum im Brecht-Haus Chausseestraße 125 10115 Berlin

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Berlin!