15:30 LUAH
2017 gründete die Kölner Singer-Songwriterin Elsa Johanna Mohr mit Lena-Larissa Senge und Ula Martyn-Ellis ihr Trio LUAH. Ihre Wege kreuzten sich am Institut für Musik der Hochschule in Osnabrück, wo Mohr und Senge Jazzgesang und Martyn-Ellis Jazzgitarre studierten. 2019 erschien mit „Sunlit“ das Debüt ihres mit Perkussion, Gitarre und Mandoline erweiterten Vokaltrios, das Album „Movimento“ wurde 2023 mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet. Zeigte sich schon da ein vielstimmiger Eklektizismus, so entfaltet sich nun ein eloquenter, ästhetisch vielfältiger Kreativkosmos, in dem sich afrobrasilianische Rhythmen die Hand reichen mit geschmeidigen Arrangements eines polyglotten Pop und den authentischen Themen des modernen Jazz. Der Satzgesang wechselt lässig von Englisch nach Portugiesisch und wieder zurück, raffiniert changieren die drei Freundinnen zwischen lebensfroher Celebração und sehnsüchtiger Saudade und erzählen Geschichten von tiefgründigen Begegnungen und flüchtigen Treffen.
Elsa Johanna Mohr – gtr/voc
Lena-Larissa Senge – voc/synth/perc
Ula Martyn-Ellis – gtr/mandoline/voc
17:30 ENJI
Als Enkhjargal Erkhembayar zum ersten Mal Jazz hörte, hatte die 1991 in Ulan Bator geborene Sängerin schon einen Abschluss in Musikpädagogik gemacht und sich intensiv auch mit der Volksmusik ihrer Heimat auseinandergesetzt. Das war am Goethe Musiklabor Ulan Bator, das der deutsche Bassist Martin Zenker leitete. Für die junge Frau war diese Zeit eine Offenbarung, für sie als Mensch ebenso wie als Jazzkünstlerin. Der Jazz von Heute zeigte ihr eine Freiheit im Ausdruck, die sie so noch nicht gekannt hatte. Sie lerne jazzgemäß zu singen, ohne ihre eigenen „Roots“ in der weit zurückreichenden Vokaltradition der Mongolei außer acht zu lassen. Sie ging nach München an die Hochschule für Musik und Theater, nennt sich seitdem Enji (was leichter über nichtmongolische Lippen geht) und arbeitet noch mehr als früher daran, eine Brücke zu schlagen zwischen dem uralten Kehlkopfgesang ihrer Heimat Mongolei namens Urtin Duu und der Jazzgesangstradition afroamerikanischer und europäischer Prägung.
Enji – voc
Paul Brändle – gtr
Rivcer Adomeit – b