FOTO: © Jeff Hemmer

Comics über zu viel oder zu wenig Wasser

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Wasser prägt unser Leben – doch es ist ungleich verteilt. Überschwemmungen, Dürre oder verschmutztes Wasser können ganze Lebensgrundlagen zerstören und Menschen zur Flucht zwingen. Wie beeinflusst Wasser Migration? Welche Rolle spielt es in unterschiedlichen Regionen?

Expertinneninput: Clever Ogbonna, Umweltphysikerin der Universität Bremen gibt Einblicke in die globale Wasserkrise:

  • Wie trägt Wasserknappheit zur Wüstenbildung (Desertifikation) bei?
  • Warum ist der Zustand der Antarktis entscheidend für den Meeresspiegelanstieg?

Kreativer Workshop: Jeff Hemmer, Comiczeichner und Illustrator

Nach dem Input gestalten wir Comics, um persönliche und globale Perspektiven auf Klimaflucht und Wasser festzuhalten. Wie hat Wasser euren Wohnort geprägt? Welche Geschichten über Wasser und Migration gibt es? Gemeinsam erzählen wir sie in Bildern – direkt, ausdrucksstark und persönlich.

Weitere Termine: 6. u. 7.5. von 15:30-18 Uhr, 8.5. von 19-21 Uhr

Kosten: 10 € / ermäßigt 5 €
Anmeldung info@bizme.de , Teilnahmezahl begrenzt.

Location

KlimaWerkStadt Westerstraße 58 28199 Bremen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremen!