FOTO: © Veranstaltergemeinschaft Odyssee 2025

Da Cruz - Odyssee: Musik der Metropolen

Das sagt der/die Veranstalter:in:

ODYSSEE: Musik der Metropolen - Das besondere Festival globaler Musik

++++++ ab 9. Juli umsonst und draußen ++++++

Unter den Weltmusik-Festivals des Landes sticht die ODYSSEE: Musik der Metropolen immer schon heraus. Das Roadfestival verbindet quer durchs Revier vier Open Air Bühnen mit zwölf Konzerten und erweist auch in diesem Sommer ein gutes Gespür für aufregende urbane Sounds. Vom 9. bis 26. Juli sind Fans der globalen Musiken eingeladen, die Vielfalt aktueller Klänge zu feiern, wie immer eintrittsfrei! Die eingeladenen Bands garantieren nicht nur mitreißende Dancefloor-Rhythmen, sondern positionieren sich in ihren Texten gegen Ausgrenzung und Gewalt.

Zum fulminanten Auftakt liefert die afro-brasilianische Formation Da Cruz (Brasilien/Schweiz) elektro-akustische Klänge, die brasilianischen Pop und Bossa Nova mit Afrobeat, Hip-Hop und Dub zu einem autarken, kraftvollen Sound mixen, der in die Beine geht. Frontfrau Mariana gilt mit ihrer charismatischen Stimme als eine musikalische Ikone des modernen Brasiliens, das sich für Fairness in Politik und Wirtschaft einsetzt. Von kämpferisch bis sinnlich reicht die Songpalette mit einem untrüglichen Gespür für pure Unterhaltung, die Fans weltweit begeistert. Vom 9. bis 12. Juli wird sie auf den ODYSSEE-Bühnen mit frenetischen Rhythmen faszinieren.

Für beste Laune, groovige Sounds und ausgetüftelte Arrangements stehen die Musiker:innen von KIBAB. Die Formation ist durch Fusion mehrerer Bands entstanden und garantiert einen rhythmusorientierten Stilmix irgendwo zwischen Balkanbeats, Jazz und Elektronischer Tanzmusik. Dabei liefert die zehnköpfige Kombo eine satte Percussion, unterstützt von Bläsern, Piano und Bass. Pulsierende Beats, virtuose Soli und mehrstimmiger Gesang lassen die Performance von KIBAB zum sommerlich-luftigen Vergnügen werden. Zu erleben vom 16. bis 19. Juli in Kooperation mit dem Verein Gesamtkunstwerk aus Dortmund.

Eine Explosion aus energetischen Rhythmen gepaart mit leidenschaftlichen Songs garantieren die fünf Musikerinnen von Ketekalles vom 23. bis 26. Juli. Das Quintett aus Spanien, Chile, Venezuela und Argentinien steht für einen rohen Rock- und Punksound, der gefühlvoll mit katalanischer Rumba, mit Flamenco und Soul zu
einem unverkennbaren Amalgam verschmilzt. Ketekalles knüpft an die frühe Mestizo-Bewegung in Spanien an, die auch heute mit politischen Ambitionen und ausgelassener Spielfreude begeistert. Die Fans erwartet ein schweißtreibender, furioser Mix lateinamerikanischer Stile auf höchstem Niveau.

Da Cruz

Odyssee - Musik der Metropolen
Konzert → Freitag 11. Juli 2025, 19.30 Uhr

KIBAB

Odyssee - Musik der Metropolen
Konzert → Freitag 18. Juli 2025, 19.30 Uhr

Ketekalles

Odyssee - Musik der Metropolen
Konzert → Freitag 25. Juli 2025, 19.30 Uhr

Mit diesem exquisiten Programm geht die ODYSSEE: Musik der Metropolen in ihre 27. und letzte Saison! Gefördert durch das Regionale Kultur Programm NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Festival ein letztes Mal verlässliche Partner an seiner Seite; für Support sorgt zudem der Medienpartner WDR COSMO.
Die Veranstaltergemeinschaft, bestehend aus Altstadtschmiede in Kooperation mit dem Institut für Kulturarbeit in Recklinghausen, Kulturzentrum Pelmke e.V. in Hagen, Ringlokschuppen Ruhr in Mülheim an der Ruhr und Bahnhof Langendreer e.V. in Bochum, setzt alles daran, um das Finale des Roadfestivals ODYSSEE: Musik der Metropolen zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Für barrierefreie Zugänge wird gesorgt.

Alle Infos unter: https://www.ringlokschuppen.ruhr/produktionen/spielzeit-2024-2025/festivals-24-25/odyssee-musik-der-metropolen

Location

Ringlokschuppen Ruhr Am Schloß Broich 38 45479 Mülheim an der Ruhr

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Mülheim an der Ruhr!