FOTO: © Volker Metzler

da I sein – STADT.GESCHICHTE. TANZ. – Episode III, Katja Erfurth

Das sagt der/die Veranstalter:in:

Der künstlerische Streifzug beginnt am Festspielhaus Hellerau und führt durch die Gartenstadt bis zu den Hellerauer Werkstätten. Er schlägt eine Brücke zwischen Wissensvermittlung und künstlerisch-sinnlicher Auseinandersetzung durch Tanz, Musik und Wort. Dabei spielen die Visionen von Émile Jaques-Dalcroze, Rhythmus als lebensbestimmendes Prinzip zu begreifen und in der körperlich-rhythmischen Bewegung zu erfahren, ebenso eine Rolle wie die reformpädagogischen, ganzheitlichen Lebenskonzepte, die vor ungefähr 100 Jahren die Philosophie des Gesamtkunstwerks Hellerau prägten. Die Tänzerin Katja Erfurth, die Sängerin Julia Böhme und der Geiger Florian Mayer lassen die Vergangenheit erfahrbar werden und mit der Gegenwart in Beziehung treten.

Dauer: ca. 2 Std.
Sprache: Deutsch

Location

Festspielhaus Hellerau Karl-Liebknecht-Straße 56 01109 Dresden

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Dresden!