Der Roman „Daniel Halber Mensch“ erzählt die spannende Geschichte zweier ungleicher Freunde zwischen 1933 und 1945. Daniel, Sohn einer nach Nazi-Definition „halbjüdischen“ Familie, kommt zunehmend in Konflikt mit dem Nazi-System, 1938 muß die Familie aus Deutschland fliehen. Der Autor David Chotjewitz, selbst in Altona zu Hause, führt in einem literarischen Spaziergang durch das damalige Arbeiterviertel Altona Altstadt, liest Abschnitte aus dem Roman, erzählt von historischen Ereignissen und aktuellen Entwicklungen. Für die Zuhörer*innen entsteht die spannende Situation, Szenen direkt am Ort ihres Geschehens zu erleben.
Preisinformation:
Um möglichst allen Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, haben wir ein Pay-what-you-want-Ticket eingerichtet: Jede*r zahlt so viel wie er/sie kann und will. Wenn Sie mehr als unseren empfohlenen Beitrag zahlen, unterstützen Sie uns dabei, auch in Zukunft an diesem solidarischen Bezahlkonzept festzuhalten und unsere Kulturveranstaltungen in der gewohnt hohen Qualität für alle zugänglich umzusetzen.