Das sagt der/die Veranstalter:in:

Ein mobiles Theatermärchen

Die Produktion kommt nach Wunsch auch mobil in KiTas und Schulen.

Eines schönen Tages taucht es auf. Das Dingsda. Einfach so. Was ist es? Woher kommt es? Was will es? Und wozu ist es da? Plümmel und Schnurz, die es zufällig entdecken, stellen viele Fragen. Doch das Dingsda antwortet nicht. „Irgendwie gruselig“, findet Plümmel, „Ganz schön abgefahren“, meint Schnurz. „Richtig schön“, sind sich beide einig. Und entscheiden, Freundschaft mit dem Dingsda zu schließen, ein gemütliches Zuhause für sie alle zu bauen und dafür zu sorgen, dass niemand kommt und in Frage stellt, dass das Dingsda von nun an zu ihnen gehört. Viel lieber laden sie alle zu einer großen Dingsda-Party ein. Denn wer weiß – vielleicht tauchen ja noch andere Dingsdas auf? Dann wollen sie auf jeden Fall vorbereitet sein und sie angemessen willkommen heißen.

Mit kindlicher Neugier, großer Abenteuerlust und den Mitteln des Theaters erkunden Regisseurin Damira Schumacher und ihr Ensemble ein Objekt, das niemand kennt, aber alle in freudige Spannung versetzt. Sie stellen  bestehende Kategorien auf den Kopf und erfinden ihr eigenes kleines Universum, in dem es für alle – Dingsdas und Menschen – einen Platz gibt. Ein Theaterstück mit lauten und leisen Tönen, poetischen Momenten, philosophischen Fragen und ganz vielen Farben, das im Lutz ebenso verzaubern wird wie in KiTas und Grundschulen.

Location

Lutz Elberfelder Straße 65 58095 Hagen

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Hagen!