FOTO: © © Ben Ross, Leonora Golberg (via Venice Film Festival)

Das KoKi zeigt im August: One to One: John & Yoko

Das sagt der/die Veranstalter:in:

+++ Film wird in der englischsprachigen Originalfassung mit  deutschen Untertiteln gezeigt +++

1971 zogen John Lennon und Yoko Ono von England nach New York, wo sie die nächsten 18 Monate in einem kleinen Apartment in Greenwich Village lebten, in die Gegenkultur eintauchten, sich mit Künstlern und Aktivisten trafen und ihre Popularität für friedenspolitische Belange einsetzten. Vor allem aber verbrachten sie viel Zeit vor dem Fernseher. Der Umzug sollte, nach dem Auseinanderbrechen der Beatles im April 1970,  eine Art Atempause sein. Zugleich war es für das Paar auch eine prägende Zeit der Veränderungen, an deren Ende das „One to One“-Benefizkonzert im Madison Square Garden am 30. August 1972 stand. Restaurierte Aufnahmen dieses Auftritts bilden das Herzstück des Films. Der Regisseur Kevin MacDonald und sein Co-Autor Sam Rice-Edwards betten dieses Live-Material ein in den politischen Kontext der Vereinigten Staaten mit dem Vietnamkrieg, der angestrebten Wiederwahl des US-Präsidenten Richard Nixon und der landesweiten Protestbewegung. Im Gegensatz dazu steht der möglichst originalgetreue Nachbau des Lennon & Ono-Apartments mit dem Fernsehschirm als Mittelpunkt und gleichzeitig als Fenster zur Welt - ein effektives Spiel mit dem Kontrast aus intimem Alltag und dem endlosen Bilderstrom aus dem TV-Gerät (was die beiden damals allerdings wirklich sahen, muss Spekulation bleiben). Als ebenso erhellend wie vergnüglich erweisen sich die zahlreichen Telefonate, die das Paar damals in dieser Wohnung führte und die sie akribisch mitschnitten. Ein beeindruckendes Schlaglicht auf das Leben der beiden weltbekannten Künstler und ihr popkulturelles Umfeld Anfang der 1970-er Jahre.

Großbritannien 2024, Regie: Kevin MacDonald, Sam Rice-Edwards, Dokumentation, 101 min

Das Kommunale Kino Bremerhaven (KoKi) zeigt sein Filmprogramm immer mittwochs im CineMotion Kino Komplex in Bremerhaven. Die Vorstellungszeiten sind 18.00 und 20.30 Uhr, abweichende Zeiten stehen im Filmprogramm. Die Filme werden ohne Werbung präsentiert und beginnen direkt zu den angegebenen Vorstellungszeiten.
Kinokarten für unser KoKi Programm sind an der Kinokasse erhältlich oder online ausschließlich über die Internetseite des CineMotion. In der Regel können die Karten sieben Tage im Voraus erworben werden. Sollte ein Film noch nicht im Angebot sein, so besuchen Sie die Website bitte später noch einmal. Alternativ können Sie auch die CineMotion Smartphone App verwenden.

Location

CineMotion Bremerhaven Karlsburg 1 27568 Bremerhaven

Hol dir jetzt die Rausgegangen App!

Sei immer up-to-date mit den neuesten Veranstaltungen in Bremerhaven!